Bilder ©Tourismusverband Lausitzer Seenland Nada Quenzel, Andreas Franke
Radeln durch das neue Urlaubsparadies
Zwischen Dresden und Berlin vollzieht sich ein besonderer Wandel: Eine ganze Region wird vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies. Entdecken Sie Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft mit zwei Dutzend gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen.
Die Seenland-Route verläuft vom Sedlitzer See im Norden bis zum Bärwalder See im Süden des Lausitzer Seenlandes an insgesamt 16 Seen entlang. Unterwegs erleben Sie den Wandel der Landschaft von vollständig gefluteten Seen bis hin zu wachsenden Seen mit schroffen Ufern.
Erleben Sie auf dieser Radtour aktiv eine junge Urlaubsregion, die vieles zu bieten hat: Radfahren, Bootstouren, Segeln, Lausitzer Industriekultur und vieles mehr.
Sie wohnen in dem außergewöhnlichen Hotel Lido Senftenberg im Herzen der Niederlausitz. Direkt vor der Haustür finden Sie den Senftenberger See. Die helle Gestaltung der Zimmer reflektiert die rustikale Wärme der Natur. Sie verfügen über ein Bad, Satelliten-TV, kostenloses Internet und vieles mehr. Außerdem bietet das Hotel einen 250qm großen Wellnessbereich mit Sauna, Erlebnisduschen und einem Ruheraum.
Das Restaurant LIDO verwöhnt Sie mit zahlreichen kulinarischen Kreationen mit wechselnden saisonalen und regionalen Schwerpunkten.
Das erwartet Sie:
Sie radeln ohne nennenswerte Steigungen auf überwiegend asphaltierten Radwegen und Fahrradstraßen, nur wenige Abschnitte führen über Nebenstraßen oder unbefestigten Wegen durch eine wunderbare Landschaft.
Ein besonderes „Schmankerl“ dieser Radreise ist ein halbtägiger Besuch der Landeshauptstadt Dresden.
Schwierigkeitsgrad:
Leicht bis mittel
Unsere Leistungen für Sie:
- Frühbucherrabatt 85 € bei Buchung bis 31.01.2023
- 6 x Übernachtung im Hotel Lido Senftenberg in Doppelzimmern(Hotelinfo)
- 1 x Busfrühstück
- 6 x Frühstücksbuffet
- 6 x Abendessen / Menü
- 5 x geführte Radtouren
- 1 x Halbtagesausflug nach Dresden
- 1 x Führung Besucherbergwerk F60
- Radbeförderung im professionellen Radanhänger
- Reisebegleitung durch Hennecke Reisen
Unser Programm für Sie mit dem E-Bike:
Samstag, 24.06.2023
Anreise nach Senftenberg
Unterwegs servieren wir Ihnen in der Pause ein Busfrühstück, bevor es weiter zu Ihrem Hotel nach Senftenberg geht. Dort werden die Zimmer bezogen und Sie haben Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen im Hotel
Sonntag, 25.06.2023
Hoyerswerda – Boxberg, ca. 65 km
Nach dem Frühstück bringt der Bus Sie nach Hoyerswerda. Zu Beginn des Tages besuchen Sie das Industriedenkmal Energiefabrik Kappenrode. Anschließend tauchen Sie ein erstes Mal in die Lausitzer Seenlandschaft ein und machen eine Pause am Dreiweiberner See. Kurz hinter dem neuen Schloss Uhyst queren Sie die Spree und gelangen zum größten See Sachsens, dem Bärwalder See. Auf der anderen Seeseite gelangen Sie zu einem gigantischen Landschaftskunstwerk in Form eines Ohres. Am Kraftwerk Boxberg, dem einst größten Kohlkraftwerk der DDR, endet Ihre Radtour und der Bus bringt Sie zurück zu Ihrem Hotel.
Abendessen im Hotel
Montag, 26.06.2023
Boxberg – Lieske, ca. 60 km
Heute bringt Sie der Bus nach Boxberg. Schon bald erreichen Sie die Schrotholzkapelle Sprey, ab der Sie 20 km auf dem Spreeradweg radeln. Bei der Ruhlmühle durchradeln Sie eine Furt und gelangen zum Industriepark „Schwarze Pumpe“. Das „VEB Gaskombinat Schwarze Pumpe“ bei Spremberg war bis 1989 der größte Braunkohleveredelungsbetrieb der Welt. Noch immer werden hier Briketts erzeugt. Nach einer Mittagspause gelangen Sie wieder zu den Lausitzer Seen, an denen Sie auf dem Rest der Tour entlang radeln. Von Lieske am Sedlitzer See bringt der Bus Sie zurück zum Hotel.
Abendessen im Hotel
Dienstag, 27.06.2023
Senftenberg – Königsbrück, ca. 39 km
Nach dem Frühstück radeln Sie vom Hotel aus in Richtung Dresden. Die ersten Kilometer führen entlang des Senftenberger Sees. Sie fahren leicht ansteigend durch kleine Orte und Wälder bis Königsbrück. Dort werden die Räder verladen und Sie fahren mit dem Bus durch das schöne Königsbrück nach Dresden. Vom Busparkplatz sind es 15 Minuten Fußweg ins Zentrum. Der Radguide begleitet Sie entlang des Sächsischen Landtages zur Semperoper und dem Dresdner Zwinger. Vorbei am Residenzschloss mit dem grünen Gewölbe, der Hofkirche und über die Brühlsche Terrasse erreichen Sie die Dresdner Frauenkirche. Entlang dem Fürstenzug, ein Porzellanmosaik sächsischer Herrscher, gelangen Sie zum Altmarkt oder besser bekannt als Striezelmarkt. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die historische Altstadt, lassen Sie es sich in einem der vielen Cafés gut gehen und genießen Sie Ihre freie Zeit. Am Abend bringt Sie der Bus wieder zurück in Ihr Hotel nach Senftenberg.
Abendessen im Hotel
Mittwoch, 28.06.2023
Senftenberg - Senftenberg, ca. 54 km
Ab dem Hotel radeln Sie heute rund um den Senftenberger See mit der Gelegenheit zur Besteigung des Aussichtturms am See. Über Grosskoschen erreichen Sie den „Rostigen Nagel“. Gegen Mittag erreichen Sie einen der Höhepunkte des Tages, den Aussichtspunkt Welzower Fenster mit Blick in den riesigen Braunkohle-Tagebau Welzow-Süd. Dort sehen Sie einer der größten beweglichen Maschine der Welt bei der Arbeit zu. Sie radeln weiter zum Großräschener See. Am Nordufer des Sees, in Großräschen, gelangen Sie zu den sogenannten IBA-Terrassen. Sie bilden die zukünftige Promenade einer attraktiven Hafenanlage. In mehreren Pavillons können Sie sich schon heute über das Lausitzer Seenland informieren. In direkter Nähe zu den Terrassen wurde das Seehotel errichtet. Von einer ansprechenden, sehr modernen Seebrücke kann man einen Blick auf den See werfen. Anschließend erreichen Sie Senftenberg. Die Kreis- und Universitätsstadt ist ein kulturelles Zentrum mit über 730-jähriger Geschichte inmitten des Lausitzer Seenlandes.
Abendessen im Hotel
Donnerstag, 29.06.2023
Narth – Lichterfeld, ca. 51 km
Heute bringt Sie der Bus nach Narth. Schon bald erreichen Sie die Krabat-Mühle, ein wunderschönes Gebäudeensemble. Die Sagenfigur Krabat ist aus den Büchern von Otfried Preußler und Juri Brezan und nicht zuletzt den zahlreichen Verfilmungen weit über Deutschland hinaus bekannt. Ausgehend von der mystischen KRABAT-Mühle im Koselbruch können Besucher diese Legende im gesamten Dorf auf den Grund gehen. Vorbei an den schwimmenden Häusern von Geierswald und dem Leuchtturm erreichen Sie Senftenberg. Sie machen einen Stopp an einem Schaufelradbagger mitten in der Landschaft und passieren den Lausitzring, bevor Sie zu dem Höhepunkt Ihrer Tour, dem Besucherbergwerk F60 radeln. F60 ist eine der größten Maschinen der Welt, die Sie zum Abschluss besteigen können (Anmeldung erforderlich!). In 74 Metern Höhe genießen Sie noch einmal den Blick von oben auf den Bergheider See. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen im Hotel
Freitag, 30.06.2023
Abreise
Auch die schönste Reise hat mal ein Ende. Heute heißt es Koffer einladen und es geht mit vielen schönen Erinnerungen zurück nach Hause.
(Programmänderungen, auch aufgrund der Cornona Schutzverordnung, vorbehalten)
Ihr Urlaub liegt uns am Herzen
Wir möchten Ihren Urlaubstraum erfüllen und Sie nicht enttäuschen, indem wir bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl die Reise absagen müssen.Um Ihre gebuchte Urlaubsreise trotzdem durchführen zu können, werden wir die Reise auch mit weniger Teilnehmern zu einem entsprechend angepassten Preis anbieten. In diesem Fall werden wir Sie natürlich vorab rechtzeitig informieren und Sie entscheiden, ob Sie die Reise zu den geänderten Konditionen machen möchten oder nicht.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen.
Bei dieser Reise gilt die Stornostaffel E.