Bild©
Radeln an der Sonnenseite Österreichs
Hotel Schwarzer Adler ***
Aktiv- und Genussradeln steht bei dieser Radtour an erster Stelle. Unsere beiden Radguides bieten Ihnen jeden Tag die Möglichkeit, zwischen schnellem und gemütlichem Radeln zu entscheiden. Außerdem besteht unterwegs immer wieder die Möglichkeit, in den Bus einzusteigen.
Begleiten Sie uns ins schöne Burgenland an der Sonnenseite Österreichs. Mit 300 Sonnentagen und einem vielfältigen Angebot an Ausflugszielen bietet das Burgenland unvergessliche Erlebnisse. Burgen, Schlösser, Museen und andere Sehenswürdigkeiten erzählen die kulturelle Geschichte des Landes. Für die kulinarische Seite stehen die urigen Buschenschänken, die zum gemütlichen Verweilen einladen.
Die erste und letzte Nacht der Reise verbringen Sie in einem ***oder ****Hotel im Raum Süddeutschland (Nürnberg, Regensburg oder Ingolstadt).
Die restlichen Tage sind Sie im ***Hotel Schwarzer Adler in der 800 Jahre alten, historischen Stadt Friedberg untergebracht. Es erwarten Sie gemütliche Zimmer in einer familiären und freundlichen Atmosphäre.
Das erwartet Sie:
Gemütliches oder schnelleres Radeln in zwei Gruppen, Badesachen nicht vergessen!
Schwierigkeitsgrad:
Leichte bis mittlere Touren
Unsere Leistungen für Sie:
- 5 x Übernachtung im ***Hotel Schwarzer Adler in Doppelzimmern (Hotelinfos)
- 2 Übernachtung im Hotel im Raum Süddeutschland
- 1 x Busfrühstück
- 7 x Frühstücksbuffet
- 6 x Abendessen / Menü
- 1 x Buschenschank mit Musik statt dem Abendessen
- 2 Radguides bei allen Tagesetappen (2 Gruppen)
- 1 x Radausflug Südliches Burgenland – Radweg Pinkataler Weinstraße – Eisenberg
- 1 x Radausflug Thermenradweg R12 Friedberg – Heiltherme Bad Waltersdorf
- 1 x Radausflug Feistritzradweg R8 Ratten bis Apfeldorf Puch
- 1 x Radausflug Radweg Südliches Burgenland von Zöbern nach Köszeg (Ungarn)
- 1 x Apfelverkostung im rohen, gepressten und destillierten Zustand
- 1 x Eintritt zum Baden in Bad Waltersdorf = Nachmittagskarte
- 1 x kleine Grillerei bei einem Radlertag
- 1 x Musikabend im Hotel
- Kostenfreies WI-FI im Hotel
- Radbeförderung im professionellen Radanhänger
- Reisebegleitung durch Hennecke Reisen
Unser Programm für Sie mit dem E-Bike:
Samstag, 30.07.2022
Anreise und Zwischenübernachtung
Unterwegs servieren wir Ihnen in der Pause ein Busfrühstück, bevor es weiter bis zu Ihrem Hotel für die Zwischenübernachtung im Raum Süddeutschland geht.
Abendessen im Hotel
Sonntag, 31.07.2022
Anreise zum Hotel Schwarzer Adler
Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es heute zu Ihrem Hotel Schwarzer Adler in Friedberg. Dort werden Sie mit einem Radlergeist und Steirischer Musik vom Wirt begrüßt. Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer.
Abendessen im Hotel und Programmbesprechung
Montag, 01.08.2022
Südliches Burgenland – Radweg Pinkataler Weinstraße – Eisenberg
Strecke ca. 50 km, Höhenmeter ca. 125
Nach dem Frühstück begeben Sie sich in das südliche Burgenland. Über Pinkafeld, Oberwart, Riedlingsdorf kommen Sie nach Großpetersdorf und über Badersdorf zum Burger Stausee. Nach der Radtour besuchen Sie in Eisenberg eine Buschenschänke. Der sehr bekannte Weinort im südlichen Burgenland bringt Jahr für Jahr ausgezeichnete Weine hervor. Als Abschluss des Tages erwartet Sie im Hotel ein warmes Buffet von Steirischen Schmankerl.
Dienstag, 02.08.2022
Themenradweg R12 Friedberg – Heiltherme Bad Waltersdorf
Strecke ca. 45 km, Höhenmeter ca. 350
Heute beginnt Ihre Fahrt nach dem Frühstück über die Landstraße des Radweges R12. Über die Ortschaften Stögersbach, Dechantskirchen geht es an der Burg Thalberg vorbei nach Lafnitz, Oberlungitz und St. Johann in der Haide. Bei einer Pause nach ca. 25 Kilometern, wartet eine „kleine Grillerei“ auf Sie. Weiter geht’s über Altenberg, Schöbing – Sebersdorf nach Bad Waltersdorf, wo Sie nach einem kleinen Buschenschank die Möglichkeit zum Baden in der Heiltherme Bad Waltersdorf haben.
Hausmusikanten und Abendessen im Hotel
Mittwoch, 03.08.2022
Feistritzradweg R8 Ratten bis Apfeldorf Puch
Strecke ca. 45 km, Höhenmeter ca. 80
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Ratten, um den R8 entlang zu radeln. Auf der einstigen Schmalspurbahn führt Sie der Radweg durch das Feistritztal nach Birkfeld. Am Kogelhof bei der längsten Sommerrodelbahn machen Sie eine kleine Pause. Weiter geht es aus der Schlucht heraus ins Oststeirische Obstland. Bei Feistritzerhof angekommen geht es vorbei an den Holunderplantagen in den Apfelgarten Österreichs. Dort haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend geht es durch die hügeligen Apfelplantagen zu einem Obstbauern wo Ihnen die Arbeit der Apfelbauern gezeigt wird und Sie die Äpfel in roher, gepresster und destillierter Form probieren können.
Abendessen im Hotel
Donnerstag, 04.08.2022
Radweg Südliches Burgenland von Zöbern nach Köszeg (Ungarn)
Strecke ca. 45 km, Höhenmeter ca. 80
Heute begeben Sie sich ins südliche Niederösterreich. Der Start ist in Zöbern und es geht über kleine Dörfer nach Bad Schönau, Kirchschlag, Lockenhaus und Rattersdorf wo Sie die Grenze ins Ungarische überqueren. Hier auf den letzten 5 km nach Köszeg müssen Sie auf der Landstraße fahren um ins Zentrum zu gelangen. Dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Gegend zu erkunden. Die älteren Häuser aus den verschiedenen Bauepochen sind ein Augenschmaus. Der Rückweg geht über die Burgenländische Schlösserstraße. Hier sehen Sie vom Bus aus mehrere schöne Burganlagen.
Abendessen im Hotel
Freitag, 05.08.2022
Nach dem Frühstück geht es zu Ihrer Zwischenübernachtung im Raum Süddeutschland.
Abendessen im Hotel
Samstag, 06.08.2022
Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck geht es heute wieder nach Hause.
(Programmänderungen,auch aufgrund der Corona Schutzverordnung, vorbehalten)
Kinderpreise auf Anfrage!
Bei dieser Reise gilt die Stornostaffel D